
Nach dem überraschenden Bucherfolg „Wir haben einfach gekocht“ hat sich das Autorenteam ein zweites Mal auf eine Reise quer durch Deutschland begeben, um mit alten Menschen über die Küche ihrer Kindheitstage zu sprechen und mit ihnen gemeinsam zu kochen. Begleitet wurden sie dabei von einem Spitzenkoch aus der Region. Die Vielfalt an regionalen Rezepten hat uns überwältigt. Von vielen hatten wir zuvor noch nie gehört.
Das Buch „Unser kulinarisches Erbe“ ist aber nicht nur eine einzigartige Rezeptsammlung und ein faszinierender Blick auf die Vielfalt der deutschen Küche, sondern porträtiert auch unsere Reise und die vielen schönen, berührenden Gespräche und Erlebnisse zwischen den alten Menschen, den Köchen und uns. Es geht um Neugierde, um Fachsimpeln, um Esskultur und um die Lust, Traditionen aufleben oder daraus ganz Neues entstehen zu lassen. Die Köchinnen und Köche, die uns auf den einzelnen Etappen begleitet haben, halfen mit ihrem Fachwissen, die Ursprünge für besondere Zubereitungen und Essgewohnheiten zu erklären und eine Brücke zur modernen Küche zu schlagen.
Nicht zuletzt ist das Buch auch ein Weckruf, wie wir einer Generation von Menschen in Seniorenheimen mit mehr kulinarischem Respekt begegnen können. Viel zu oft wird dort das Essen nur noch als Kostenfaktor betrachtet. Dabei ist es emotionaler Genuss, Erinnerung und Kommunikation. Küchen in Seniorenheimen sollte eine herausragende Rolle zukommen. Wie die Küche zu Hause sollten auch Küchen in sozialen Einrichtungen zum Dreh- und Angelpunkt von Gemeinsamkeit, Lebensfreude und Genuss werden.
Das Buch wird ermöglicht durch...
Das aufwendige Buchprojekt wurde durch die Unterstützung des Coop-(Schweiz-)Fonds für Nachhaltigkeit und von Transgourmet Deutschland ermöglicht. Die Idee zum Buch entstand in vielen Gesprächen mit Transgourmet zu der Frage, wie sich Transgourmet über betriebliche Nachhaltigkeitsmaßnahmen hin- aus sinnvoll gesellschaftlich engagieren kann. Denn Transgourmet ist ein Lebensmittelgroßhändler für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Coop (Schweiz) gehört zu den nachhaltigsten Handelsunternehmen der Welt, Transgourmet ist eine 100-prozentige Coop-Tochter.
